Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie bestimmte Webseiten besuchen. Sie dienen dazu, Informationen über Ihren Besuch zu speichern und können für verschiedene Zwecke genutzt werden, wie z.B. zur Erinnerung an Ihre Präferenzen oder zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu bieten und um unsere Dienstleistungen zu verbessern.

2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden auf unserer Webseite folgende Arten von Cookies:

2.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

2.2 Präferenz-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es unserer Webseite, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise beeinflussen, wie sich die Webseite verhält oder aussieht, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

2.3 Cookie-Consent-Cookie

Dieser Cookie speichert Ihre Entscheidung bezüglich der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite. Er stellt sicher, dass Ihre Präferenzen für einen bestimmten Zeitraum gespeichert bleiben und Sie nicht bei jedem Besuch unserer Webseite erneut nach Ihrer Cookie-Zustimmung gefragt werden.

3. Wie lange werden Cookies gespeichert?

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Verwendungszweck:

  • Session-Cookies: Diese werden vorübergehend während Ihres Webseitenbesuchs gespeichert und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
  • Permanente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie entweder von Ihnen manuell gelöscht werden oder bis sie ablaufen (je nach festgelegter Lebensdauer des Cookies).

Unser Cookie-Consent-Cookie hat eine Gültigkeitsdauer von 365 Tagen. Nach Ablauf dieser Zeit werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Präferenz gefragt.

4. Wie können Sie Cookies kontrollieren?

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen, indem Sie die entsprechenden Optionen in Ihrem Browser konfigurieren. In den meisten Browsern können Sie:

  • alle Cookies sehen, die gespeichert sind
  • einzelne Cookies löschen
  • alle Cookies blockieren
  • Cookies von bestimmten Websites blockieren
  • das automatische Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen unserer Webseite nicht mehr richtig funktionieren.

5. Wie können Sie Ihre Einwilligung widerrufen?

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie:

  • die Cookies in Ihrem Browser löschen
  • die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen, um Cookies zu blockieren

Wenn Sie unsere Webseite das nächste Mal besuchen, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Präferenz gefragt.

6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Stand: Mai 2023